DE EN

Career Service

Offizielles Stellenportal

Angebot 29 von 159

Fraun­ho­fer Insti­tut für Optro­nik, Sys­tem­tech­nik und Bild­aus­wer­tung

Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen – und leisten so unseren Beitrag zur Gestaltung der Zukunft.

Hier sorgst du für Veränderung:
Als Werkstudent*in unterstützt du unser Team im Bereich 3D-Objekterkennung und Deep Learning. Du arbeitest an Projekten, die gemeinsam mit Industrie- und Forschungspartnern umgesetzt werden, und kannst dabei moderne Methoden der künstlichen Intelligenz direkt anwenden.

Interessiert? Wir suchen ab Januar 2026 Unterstützung – an unseren Standorten in Karlsruhe oder Berlin wartet deine Chance, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln und aktiv an innovativen Forschungsprojekten mitzuwirken.

Werkstudent*in 3D-Objekterkennung & Deep Learning

Aufgabenbeschreibung

  • Unterstützung bei Forschungsarbeiten im Bereich 3D-Objekterkennung mit Deep-Learning-Methoden
  • Testen, Trainieren und Optimieren aktueller Objekterkennungsverfahren
  • Recherche und Aufbereitung von Trainingsdatensätzen
  • Unterstützung bei der Implementierung und Evaluierung neuer Machine-Learning-Modelle

Erwartete Qualifikationen

  • Du bist immatrikuliert (Uni / FH) und studierst Informatik, Mathematik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Fundierte Kenntnisse in Machine Learning und 3D Computer Vision
  • Gute Python-Kenntnisse und möglichst Erfahrung im Umgang mit Deep-Learning-Frameworks wie PyTorch
  • Freude am Programmieren, Analysieren und Ausprobieren
  • Wissenschaftliche Neugier und Lust auf fachlichen Austausch im Team
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse

Unser Angebot

  • Flexible Arbeitszeiten: Dein Studium steht an erster Stelle – wir finden gemeinsam den passenden Rahmen (maximal 80 Stunden / Monat).
  • Flexibles Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist nach individueller Absprache mit deine*r Betreuer*in möglich.
  • Attraktive Vergütung: Nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung studentischer Hilfskräfte.
  • Individuelle Betreuung: Profitiere von unserer professionellen Begleitung und einem offenen, kommunikativen Austausch im Team.
  • Spannende Aufgaben und Freiraum für Ideen: Hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit, aktiv eigene Ideen einzubringen.
  • Option auf Abschlussarbeit: Möglichkeit zur Anfertigung einer Bachelor- oder Masterarbeit nach Absprache.

Hinweise zur Bewerbung

Wenn du dich für die Position interessierst, freuen wir uns über deine Online-Bewerbung über diesen Link: https://jobs.fraunhofer.de/job/Karlsruhe-Werkstudentin-3D-Objekterkennung-&-Deep-Learning-76131/1261630101/

Fakten

Veröffentlicht 27.10.2025
Anzahl Angestellte 800
Kategorie Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in, Wissenschaftliche Hilfskraft
Standort Deutschland, Berlin, Berlin
Aufgabengebiet Ingenieurwesen & Technik, IT, Wissenschaft & Forschung, Forschung
Beginn frühestens 01.01.2026
Umfang maximal 80 h pro Monat
Vergütung Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch ( gute Kenntnisse )
  • Englisch ( gute Kenntnisse )
Homepage https://www.iosb.fraunhofer.de/

Anforderungen

Studiengang Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften & Mathematik, Elektrotechnik, Informatik, Mathematik