Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut
Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) ist eines der weltweit führenden Forschungsinstitute für mobile und stationäre Kommunikationsnetzwerke und für die Schlüssel-Technologien der Zukunft. Unsere Kompetenzbereiche haben wir konsequent auf derzeitige und künftige Markt- und Entwicklungsanforderungen ausgerichtet.
Werkstudent*in Hardwareentwurf FPGA / ASIC
Aufgabenbeschreibung
- Entwurf und Umsetzung spezieller Hardware Architekturen für die Videocodierung und Machine Learning Anwendungen
- Entwickeln von Hardware Funktionsblöcken für die Implementierung auf der Basis von FPGAs oder ASICs unter Einsatz aktueller Hardwarebeschreibungssprachen
- Aufbau und Test von Hardwarekomponenten für den Einsatz im High Performance Computing Umfeld
- Hardware / Software Co-Design von Machine Learning Algorithmen
- Verfassen wissenschaftlicher Veröffentlichungen
Erwartete Qualifikationen
- Sie befinden sich im Vollzeitstudium der Informatik, Technischen Informatik oder Elektrotechnik mit guten bis sehr guten Noten an einer Universität in Berlin oder Brandenburg
- Grundlegende Linuxkenntnisse
- Teamfähigkeit, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Erfahrung in einem oder mehrerer der genannten Arbeitsfelder wäre vorteilhaft
Unser Angebot
- Arbeit in hochaktuellen Forschungsgebieten
- Attraktives Gehalt
- Moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage
- Unterstützung beim Anfertigen von Bachelor- und Masterarbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zum Homeoffice
Die Stelle ist zunächst 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht.
Fakten
| Veröffentlicht | 27.10.2025 |
|---|---|
| Anzahl Angestellte | ca. 550 |
| Kategorie | Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in |
| Standort | Deutschland, Berlin, Berlin |
| Aufgabengebiet | IT, Softwareentwicklung, Elektrotechnik |
| Beginn frühestens | Frühestmöglich |
| Dauer | Die Stelle ist zunächst 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht. |
| Umfang | max. 20 Wochenstunden |
| Vergütung | Nach TVöD |
| Remote / Homeoffice | teilweise möglich |
| Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
| Homepage | http://www.hhi.fraunhofer.de |
Anforderungen
| Studiengang | Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik |
|---|
Kontakt
| Kennziffer | 81763 |
|---|---|
| Kontakt-Person | Prof. Dr.-Ing. Benno Stabernack |
| Kontakt-E-Mail | benno.stabernack@hhi.fraunhofer.de |
Bewerben
| Bewerbungsfrist | 30.11.2025 |
|---|---|
| Kennziffer | 81763 |
| Online | https://jobs.fraunhofer.de/job-invite/81763/ |