DE EN

Career Service

Offizielles Stellenportal

Angebot 6 von 271

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Bundesoberbehörde

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) der Wirtschafts-, Natur-, Sozial- oder Ingenieurswissenschaften

40 Stunden/Monat
Zeitvertrag für 6 Monate
Stundenvergütung 14,32 Euro

Aufgabenbeschreibung

  • Unterstützung von wissenschaftlichen Mitarbeitenden bei der Durchführung von Studien zum Thema Qualitätsinfrastruktur, v.a. vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit und Digitalisierung
  • Recherche und Informationsaufbereitung in diesem komplexen und dynamischen Themenfeld
  • Erstellung von Berichten, Grafiken und Präsentationen
  • Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Workshops und Konferenzen
  • Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Inhalten für unsere digitalen Plattformen und Social-Media-Kanäle
  • Unterstützung und ggf. Begleitung bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen im Rahmen der Vorlesungsreihe "Quality Infrastructure Management" an der TU Berlin

Erwartete Qualifikationen

  • Studium der Wirtschafts-, Natur-, Sozial- oder Ingenieurswissenschaften mit Interesse an angewandter Forschung und interdisziplinären Fragestellungen
  • Gute Kenntnisse der MS-Office-Programme; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung
  • Kenntnisse und Erfahrungen bzgl. Digitalisierung bzw. Nachhaltigkeit sind von Vorteil
  • Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, eigenständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand
  • Offene Willkommenskultur, ein zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen
  • Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Möglichkeit des mobilen Arbeitens – nach Dienstvereinbarung bis zu 60 %, flexible Arbeitszeitgestaltung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr)

Hinweise zur Bewerbung

Sie sind an einer deutschen Hochschule/Universität für den Beschäftigungszeitraum immatrikuliert.
Die maximale Arbeitszeit mit Nebenjob beträgt 80 Monatsstunden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 18. Juni 2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 90/25-S.2 auch per Post an folgende Anschrift senden:

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Koch unter der Telefonnummer +49 30 8104-3718 bzw. per E-Mail unter Claudia.Koch@bam.de.

Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.

Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.

Fakten

Veröffentlicht 23.05.2025
Anzahl Angestellte 1700
Kategorie Studentische Hilfskraft
Standort Deutschland, Berlin, Berlin, Steglitz
Aufgabengebiet Natur- und Umweltwissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaft und Recht
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer 6 Monate
Umfang 40 Stunden/Monat
Vergütung 14,32 €/Stunde
Remote / Homeoffice teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Homepage http://www.bam.de
Social Media Links

Anforderungen

Abschluss Abitur
Studiengang Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften & Mathematik, Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Material- & Werkstoffwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen
Computerkenntnisse ja
Sprachkenntnisse
  • Englisch (sehr gute Kenntnisse)

Kontakt

Kennziffer 90/25-S.2
Titel 90/25-S.2
Kontakt-Person Frau Dr. Claudia Koch
Kontakt-E-Mail Claudia.Koch@bam.de
Kontakt-Telefon 030 8104-3718

Bewerben

Bewerbungsfrist 18.06.2025
Kennziffer 90/25-S.2
Bewerbungsunterlagen
Immatrikulationsbescheinigung
Zeugnis
per Post

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin

per E-Mail claudia.koch@bam.de
Online https://www.bam.de