DE EN

Career Service

Offizielles Stellenportal

Angebot 71 von 173

Ber­li­ner Hoch­schule für Tech­nik

Career Ser­vice/Schrei­b­la­bor

Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Haupt-stadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studien-angebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in 80 technischen, natur-, lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr als 12.000 Studierende stets am Puls der Zeit aus und engagieren uns in der beruflichen Weiterbildung. Mit 300 Professor*innen, 400 Beschäftigten in Verwaltung und Wissenschaft und unseren Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner – auch in internationalen Netzwerken.

Der Career Service bildet die Brücke zwischen Studium und Beruf: Er qualifiziert Studierende mit außer-fachlichen, berufsrelevanten Kompetenzen und unterstützt sie bei der Karriereplanung. So ebnet er den Weg zu einem erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben. Gleichzeitig ist er zentraler Ansprechpartner für Arbeitgeber*innen bei ihrer Suche nach qualifiziertem Nachwuchs.

Das hier angesiedelte Schreiblabor bietet zudem fachübergreifende Unterstützung beim wissenschaft-lichen Arbeiten und dem Verfassen schriftlicher Arbeiten im Studium.

Ab sofort bis Ende 2025 wird eine kreative und engagierte studentische Hilfskraft gesucht, die uns bei der Produktion von Lehrfilmen zu Themen des wissenschaftlichen Arbeitens unterstützt.

Die Tätigkeit ist als studienbegleitende Beschäftigung für Studierende geeignet.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Lehrfilmproduktion im Schreiblabor

Arbeitszeit wählbar zwischen 10 und 20 Stunden/Woche (14,32 Euro/Stunde)

Aufgabenbeschreibung

  • Unterstützung bei der Konzeption und Planung von Lehrfilmen
    (z. B. Drehbuchentwicklung, Storyboarding)
  • Unterstützung bei der Lehrfilmproduktion mit PowerPoint und H5P
  • Einbindung von Animationen, Grafiken und anderen visuellen Elementen
  • Recherche und Aufbereitung von Themen des wissenschaftlichen Arbeitens

Erwartete Qualifikationen

  • Fundierte Kenntnisse in PowerPoint
  • Kreativität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Motivation zur eigenständigen Einarbeitung in neue technische Tools
  • Erfahrungen in der Produktion von (Lehr)filmen sind von Vorteil

Unser Angebot

  • Eine abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem kleinen,
    fröhlichen Team
  • Erwerb praktischer Fähigkeiten in der Lehrfilmproduktion
  • Arbeitszeit wählbar zwischen 10 und 20 Stunden/Woche (14,32 Euro/Stunde)

Hinweise zur Bewerbung

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit ausführlicher Darstellung der Kenntnisse und Ihrem Lebenslauf bis zum 24.04.2025 an:

Ann-Kathrin Laufs: schreiben@bht-berlin.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Fakten

Veröffentlicht 10.04.2025
Anzahl Angestellte ca. 700
Kategorie Studentische Hilfskraft
Standort Deutschland, Berlin, Berlin, Mitte/Wedding
Aufgabengebiet Design / Medien / Kultur, Kultur, Kunst, Medien / Journalistik, Webdesign / Multimedia
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer Längstens bis 31.12.2025
Umfang 25-50% (frei wählbar)
Vergütung 14,32 Euro/Stunde
Remote / Homeoffice teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Homepage https://www.bht-berlin.de/schreiblabor
Karriereseite https://www.bht-berlin.de/1652

Anforderungen

Abschluss -
Studiengang Geisteswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Kunst & Kunstwissenschaften, Kommunikations- & Medienwissenschaften, Medieninformatik
Computerkenntnisse PowerPoint, HP5, Einbindung von Animationen, Grafiken und, anderen visuellen Elementen
Sprachkenntnisse
  • Englisch (gute Kenntnisse)

Kontakt

Titel Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Lehrfilmproduktion
Kontakt-Person Ann-Kathrin Laufs
Kontakt-E-Mail schreiben@bht-berlin.de
Kontakt-Telefon 03045042820

Bewerben

Bewerbungsfrist 24.04.2025
Bewerbungsunterlagen
Bewerbung mit ausführlicher Darstellung der Kenntnisse und Lebenslauf
per Post

Career Service/Schreiblabor
Luxemburger Str. 10
13353 Berlin

per E-Mail schreiben@bht-berlin.de