Technische Universität Berlin
Fakultät V: Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb - Fachgebiet Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden
Aufgabenbeschreibung
In dem ZIM Projekt "KamInGFK" wird in Zusammenarbeit mit der Advanced Realtime Tracking GmbH & Co. KG ein innovatives Kameratrackingsystem zur Genauigkeitssteigerung von Industrierobotern insbesondere im Bereich der roboterbasierten Zerspanung von Glasfaser verstärktem Kunststoff (GFK) entwickelt. Für die Durchführung der Konstruktion, der Modellierung sowie der Mess- und Regelungstechnik wird am IWF tatkräftige Mitwirkung gesucht.
Insbesondere umfasst das Aufgabengebiet folgende Tätigkeiten:
- Unterstützung bei der Konstruktion eines Markerhalters für das Kameratrackingsystem
unter Berücksichtigung industrieller und roboterbasierter Anforderungen (10%) - Unterstützung bei der Modellierung des Genauigkeitsverhaltens von Industrierobotern (25%)
- Unterstützung bei der Entwicklung einer adaptiven Bahnplanung auf Basis eines noch zu identifizierenden robotergeführten Messsystems (30%)
- Unterstützung bei der Entwicklung einer direkten bzw.
modellbasierten Poseregelung auf Basis eines Kameratrackingsystems (20%) - Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation experimenteller Versuchsreihen (15%)
Erwartete Qualifikationen
Muss:
- Grundlegende Kenntnisse im Bereich Industrierobotik und Fertigungsprozesse
- Programmierkenntnisse in MATLAB und/oder Python
- Grundlegende Erfahrungen mit CAD
- Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
Kann:
- Erste praktische Erfahrungen in der Bedienung von Industrierobotern
- Eigenständige, systematische und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zum Arbeiten in Laboren/Versuchshalle/Roboterzelle
Ihre vollständige Bewerbung reichen Sie bitte zusammengefasst in einem einzigen PDF-Dokument ein.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Bildungsabschlüsse) berücksichtigt werden können.
Hinweise zur Bewerbung
Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Oliver Sobiak
Besetzungszeitraum: sofort - 31.12.2025
Bewerbung an: l.buettner@tu-berlin.de
Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Fakten
Veröffentlicht | 03.04.2025 |
---|---|
Kategorie | Studentische Hilfskraft |
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin, Charlottenburg |
Aufgabengebiet | Forschung, Ingenieurwesen, Produktions- / Fertigungstechnik |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Umfang | 40 Monatsstunden |
Vergütung | 14,32 Euro pro Std. |
Homepage | https://www.tu.berlin/ |
Anforderungen
Studiengang | Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Energie- & Verfahrenstechnik, Informatik, Maschinenbau |
---|
Bewerben
Bewerbungsfrist | 01.05.2025 |
---|---|
Kennziffer | V-SB-0029-2025 |
per E-Mail | l.buettner@tu-berlin.de |