DE EN

Career Service

Offizielles Stellenportal

Angebot 10 von 118

Fraun­ho­fer-Gesell­schaft e.V.

Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Im Innovationsprozess spielt sie eine zentrale Rolle – mit Forschungsschwerpunkten in zukunftsrelevanten Schlüsseltechnologien und dem Transfer von Forschungsergebnissen in die Industrie zur Stärkung unseres Wirtschaftsstandorts und zum Wohle unserer Gesellschaft. Die 1949 gegründete Organisation betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen. Die gegenwärtig knapp 32 000 Mitarbeitenden, überwiegend mit natur- oder ingenieurwissenschaftlicher Ausbildung, erarbeiten das jährliche Finanzvolumen von 3,4 Mrd. €. Davon fallen 3,0 Mrd. € auf den Bereich Vertragsforschung, der sich in drei Finanzierungssäulen gliedert: Einen Anteil davon erwirtschaftet Fraunhofer mit Aufträgen aus der Industrie und aus Lizenzerträgen, die sich auf insgesamt 836 Mio. € belaufen. Der hohe Anteil an Wirtschaftserträgen ist das Fraunhofer-Alleinstellungsmerkmal in der deutschen Forschungslandschaft. Ein weiterer Teil aus dem Bereich Vertragsforschung stammt aus öffentlich finanzierten Forschungsprojekten. Bund und Länder komplettieren die Vertragsforschung durch die Grundfinanzierung. Damit ermöglichen die Zuwendungsgeber, dass die Institute schon heute Problemlösungen entwickeln können, die in einigen Jahren für Wirtschaft und Gesellschaft relevant werden.

Studentische Mitarbeiter*in im Bereich Back Office

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Das Fraunhofer-Vorstandsressort Innovation, Transfer und Verwertung ist dafür zuständig, den Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis systematisch zu unterstützen, die Fraunhofer-Forscher*innen für einen erfolgreichen Technologietransfer zu enabeln und einzelne zielführende Verwertungsprojekte zu gestalten. Dazu zählen insbesondere die Initiierung institutsübergreifender Projekte mit Industriepartnern, die Förderung der Fraunhofer-Spin-off-Kultur, die Intensivierung von IP-basierten Geschäftsmodellen und der Ausbau forschungsbasierter und marktorientierter Weiterbildungsangebote in technologischen Schlüsselfeldern.

Die Abteilung Transferförderung und -beratung unterstützt die Wissenschaftler*innen bei der Vermarktung ihrer Forschungsergebnisse. In diesem dynamischen und anspruchsvollen Umfeld unterstützen Sie als studentische Hilfskraft im Bereich Organisation von Workshops bei diversen Aufgaben am Standort Berlin, direkt am Hackeschen Markt.

Aufgabenbeschreibung

  • Mithilfe bei der organisatorischen Workshop-Vorbereitung: Unterstützung bei der Planung und Koordination der notwendigen Schritte zur Durchführung von Workshops, z. B. Terminabstimmung, Raumorganisation und Ablaufplanung, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.
  • Vorbereitung und Bereitstellung von Materialien: Unterstützung bei der Zusammenstellung von Arbeitsmaterialien wie Handouts, Präsentationen und technischen Hilfsmitteln für eine effektive Workshop-Durchführung.
  • Assistenz während der Workshops: Unterstützung bei organisatorischen und technischen Aufgaben, z. B. Moderationshilfe, technische Betreuung und allgemeine Ablauforganisation.
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Informationsmaterialien und digitalen Inhalten: Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Präsentationen, Websites, Conceptboards und Mailings zur Bereitstellung verständlicher und ansprechender Inhalte.
  • Unterstützung bei der Auswertung von Feedback und Bedarfsanalysen: Mithilfe bei der Analyse von Evaluationen und Anfragen, um gezielt Workshop-Angebote anzupassen.

Erwartete Qualifikationen

  • Immatrikulierte*r Student*in in einem Bachelor- oder Masterstudium
  • Sicherer Umgang mit MS Office, PowerPoint, Adobe Suit oder vergleichbaren Tools ist wünschenswert
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit und Kreativität

Unser Angebot

  • Die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrung im Bereich Technologietransfer und Beratung zu sammeln
  • Einblick in innovative Forschungs- und Transferprozesse
  • Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit mit Deinem Studium
  • Ein engagiertes und kollegiales Team

Hinweise zur Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinem Lebenslauf und einem kurzen Motivationsschreiben. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fakten

Veröffentlicht 20.02.2025
Kategorie Studentische Hilfskraft
Standort Deutschland, Bayern, Berlin
Aufgabengebiet Marketing, Medien / Journalistik, Webdesign / Multimedia
Beginn frühestens 01.04.2025
Umfang 16 Std. Woche
Vergütung nach TVöD
Remote / Homeoffice teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (gute Kenntnisse)
Homepage https://www.fraunhofer.de

Anforderungen

Studiengang Design, Kommunikations- & Medienwissenschaften

Kontakt

Kennziffer 78352
Kontakt-Person Y. Mailin Winter
Kontakt-Telefon Tel.: +49 171 1468 189

Bewerben

Kennziffer 78352
online https://jobs.fraunhofer.de/job-invite/78352/