DE EN

Career Service

Offizielles Stellenportal

Angebot 9 von 146

Cha­rite - Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ber­lin

In unserem Forschungslabor untersuchen wir, wie Veränderungen in der menschlichen Stimme auf verschiedene Krankheiten hindeuten können. Hierzu analysieren wir mittels diverser Machine- und Deep-Learning Algorithmen klinische Daten in Kombination mit Stimmdaten von verschiedenen Patientenkohorten. Unser besonderes Anliegen ist es Krankheitsbilder früher erkennen zu können. Unser Team besteht aus Medizinern, Biologen und Informatikern.

Studentische Hilfskraft - Medizininformatik

Stimmanalyse/ Digital Health/ Patient Remote Monitoring

Aufgabenbeschreibung

Wir arbeiten an verschiedenen Projekten zur Analyse von Stimmdaten mittels Anwendung von Machine- und Deep-Learning Algorithmen. Zudem bauen wir Datenbänke von klinischen Daten auf und führen als Vorbereitung "data wrangling" durch. Wir entwickeln Lösungen, die Anwendung in der Patientenversorgung finden sollen. Als studentische Hilfskraft unterstützen Sie beim Datenmanagement und beim Programmieren. Zudem fallen teilweise Rechercheaufgaben oder das Erstellen von Tabellen oder Graphiken an.

Erwartete Qualifikationen

  • Studierende/r der Informatik, Bioinformatik, o.ä.
  • Interesse an Digital Health
  • Erfahrungen mit Neuronalen Netzwerken und Deep Learning
  • Exzellente Kenntnisse der Programmiersprache Python
  • Bitte GitHub u. bisherige Arbeiten bei der Bewerbung angeben

Unser Angebot

Tol­les Team, inter­es­sante Auf­ga­ben­stel­lung, gute Betreu­ung!

Hinweise zur Bewerbung

Termin: Ab sofort (bitte so zeitnah wie möglich bewerben)!

Bitte vollständige Bewerbung per E-Mail ab sofort an:
Dr. med. M. Mittermaier
Charité Campus Mitte, Virchowweg 9
Telefon: 030 450 - 653334
E-Mail: mirja.mittermaier@charite.de

Fakten

Veröffentlicht 20.02.2025
Anzahl Angestellte Charite
Kategorie Studentische Hilfskraft
Standort Deutschland, Berlin, Berlin, Charité Campus Mitte
Aufgabengebiet Informatik, Ingenieurwesen, IT / Telekommunikation, Medizintechnik, Softwareentwicklung / Programmierung
Beginn frühestens Frühestmöglich
Beginn spätestens 01.05.2025
Dauer Bis Ende 2026
Umfang 40 Std. / Monat (flexibele Arbeitszeiten)
Vergütung ca. 14.20 € pro Stunde/ 568 pro Monat
Remote / Homeoffice teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (verhandlungssicher)
  • Englisch (verhandlungssicher)
Homepage https://www.charite-inflab.de/hocke-lab/

Anforderungen

Abschluss Student:In
Studiengang Ingenieurwissenschaften, Informatik
Computerkenntnisse Python

Kontakt

Titel Stud. HK
Kontakt-Person Dr. M. Mittermaier

Bewerben

Bewerbungsfrist 02.03.2025
Bewerbungsunterlagen
- CV
- Zeugnisse
- GitHub
per E-Mail mirja.mittermaier@charite.de