Technische Universität Berlin
Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb - FG Industrielle Automatisierungstechnik
Studentische Beschäftigung mit 80 Monatsstunden
Ihre Aufgaben
Mitarbeit am Forschungsprojekt "Steri.Bot: Entlastung von Fachkräften durch kollaboratives robotergestütztes Sortieren und Handhaben kontaminierter chirurgischer Instrumente":
- Unterstützung bei der Aufgabenimplementierung und Testen von Spracherkennungs- und Natural Language Processing-Modulen (NLP) (30%)
- Unterstützung bei der Konzeption von KI-Agenten, die Sprach- und Bilddaten für Entscheidungsfindungen kombinieren (20%)
- Mitwirkung bei der Integration des KI-Agentensystems mit einem Roboter über geeignete Schnittstellen (20%)
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Experimenten, Tests und iterativer Verbesserung des Systems (20%)
- Unterstützung bei der Dokumentation von Code, Modellen und Ergebnissen zur Sicherstellung der Reproduzierbarkeit (10%)
Ihr Profil
Muss-Kriterien:
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python
- Praktische Erfahrung in der Entwicklung von LLM-Systemen
- NLP-Frameworks Erfahrung mit SmolAgents, LlamaIndex oder LangGraph
Kann-Kriterien:
- Kompetenz im Bereich Sprachverarbeitung (Speech-to-Text) oder Vision Language Modellen
- Fähigkeit, selbstständig sowie in einem kollaborativen Forschungsteam zu arbeiten
Hinweise zur Bewerbung
Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Prof. Dr.-Ing Jörg Krüger/ M.Sc. Erik Sörqvist - sekretariat@iat.tu-berlin.de
Besetzungszeitraum: vom 01.01.2026, befristet für zwei Jahre
Bewerbung an: sekretariat@iat.tu-berlin.de
Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Fakten
| Veröffentlicht | 20.11.2025 |
|---|---|
| Kategorie | Studentische Hilfskraft |
| Standort | Deutschland, Berlin, Berlin, Charlottenburg |
| Aufgabengebiet | Ingenieurwesen & Technik, Wissenschaft & Forschung, Forschung, Maschinenbau |
| Beginn frühestens | 01.01.2026 |
| Dauer | befristet für zwei Jahre |
| Umfang | 80 Monatsstunden |
| Vergütung | 14,32 Euro pro Std. |
| Homepage | https://www.tu.berlin/ |
Anforderungen
| Studiengang | Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau |
|---|
Bewerben
| Bewerbungsfrist | 04.12.2025 |
|---|---|
| Kennziffer | V-SB-0120-2025 |
| per Post |
Technische Universität Berlin
|
| per E-Mail | sekretariat@iat.tu-berlin.de |