DE EN

Career Service

Official employment website

Offer 32 of 159

Fraun­ho­fer Hein­rich-Hertz-Insti­tut

Das Fraun­ho­fer Hein­rich-Hertz-Insti­tut (HHI) ist eines der welt­weit füh­ren­den For­schungs­in­sti­tute für mobile und sta­tio­näre Kom­mu­ni­ka­ti­ons­netz­werke und für die Schlüs­sel-Tech­no­lo­gien der Zukunft. Unsere Kom­pe­tenz­be­rei­che haben wir kon­se­quent auf der­zei­tige und künf­tige Markt- und Ent­wick­lungs­an­for­de­run­gen aus­ge­rich­tet.

Werkstudent*in Software Entwicklung Embedded Systems

Aufgabenbeschreibung

  • Entwurf und Umsetzung spezieller Datenkompressionsverfahren und Algorithmen auf Basis von C/C++
  • Hardwarenahe Programmierung eingebetteter Prozessorsysteme
  • Hardware / Software Co-Design von Signalverarbeitungsanwendungen
  • Laufzeit- und Verlusleistungsoptimierung umgesetzter Verfahren
  • Verfassen wissenschaftlicher Veröffentlichungen

Erwartete Qualifikationen

  • Sie befinden sich im Vollzeitstudium der Informatik, Technischen Informatik oder Elektrotechnik mit guten bis sehr guten Noten an einer Universität in Berlin oder Brandenburg
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse in den Programmiersprachen Python UND C++ und entsprechender Toolflows bzw. Programmierumgebungen
  • Fundierte Linuxkenntnisse
  • Kenntnisse in der hardwarenahen Programmierung eingebetteter Systeme
  • Teamfähigkeit, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Unser Angebot

  • interessante Herausforderungen in einem wissenschaftlich geprägten Umfeld
  • Attraktives Gehalt
  • Arbeit in hochaktuellen Forschungsgebieten
  • Moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • Unterstützung beim Anfertigen von Master- oder Bachelorarbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zum Homeoffice

Die Stelle ist zunächst 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht.

Fakten

Veröffentlicht 27.10.2025
Anzahl Angestellte ca. 550
Kategorie Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in
Standort Deutschland, Berlin, Berlin
Aufgabengebiet IT, Softwareentwicklung, Elektrotechnik
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer Die Stelle ist zunächst 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht.
Umfang max. 20 Wochenstunden
Vergütung Nach TVöD
Remote / Homeoffice teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch ( gute Kenntnisse )
Homepage http://www.hhi.fraunhofer.de

Anforderungen

Studiengang Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik

Kontakt

Kennziffer 81766
Kontakt-Person Prof. Dr.-Ing. Benno Stabernack
Kontakt-E-Mail benno.stabernack@hhi.fraunhofer.de

Bewerben

Bewerbungsfrist 30.11.2025
Kennziffer 81766
Online https://jobs.fraunhofer.de/job-invite/81766/