DE EN

Career Service

Official employment website

Offer 11 of 264

Fraun­ho­fer Cen­ter for Res­pon­si­ble Rese­arch and Inno­va­tion CeRRI

In einer dyna­mi­schen, wis­sens­ba­sier­ten Gesell­schaft sind Impulse aus unter­schied­li­chen Per­spek­ti­ven der Motor für Inno­va­ti­ons­fä­hig­keit. Vor die­sem Hin­ter­grund spielt die früh­zei­tige Ein­bin­dung von Akteu­ren aus For­schung, Wirt­schaft, Poli­tik und Gesell­schaft in For­schungs- und Inno­va­ti­ons­pro­zesse eine zuneh­mend wich­tige Rolle.

Das Fraun­ho­fer Cen­ter for Res­pon­si­ble Rese­arch and Inno­va­tion CeRRI des Fraun­ho­fer IAOs ent­wi­ckelt neue Her­an­ge­hens­wei­sen und Metho­den, um Zukunfts­the­men sowie For­schungs-und Pro­jekt­vor­ha­ben von Anfang an auf gesell­schaft­li­che Anfor­de­run­gen zu fokus­sie­ren.

Vier Kom­pe­tenz­teams machen das Poten­zial von Viel­falt für eine erfolg­rei­che Zukunfts­ge­stal­tung nutz­bar: Bedarfs­ori­en­tierte For­schungs­pla­nung, Pro­zess­de­sign und trans­for­ma­tive Metho­den, Diver­sity and Change und Ver­wer­tungs­for­schung.

Unser inter­dis­zi­pli­nä­res Team ver­eint Wis­sen und Kom­pe­ten­zen aus Natur­wis­sen­schaft, Wirt­schaft, Design, Kom­mu­ni­ka­tion, Sozi­al­wis­sen­schaft und Infor­ma­tik.

Ziel ist die Ent­wick­lung gesell­schaft­lich akzep­tier­ter, inno­va­ti­ver Tech­no­lo­gien, Pro­dukte, Dienst­leis­tun­gen, Modelle und Stra­te­gien. Ziel­grup­pen unse­rer Arbeit sind Stif­tun­gen, Unter­neh­men, Orga­ni­sa­tio­nen, Uni­ver­si­tä­ten, Ver­bände und For­schungs­ein­rich­tun­gen. Aus­ge­hend von den Anfor­de­run­gen Ihres Unter­neh­mens oder Ihrer Orga­ni­sa­tion und den Bedürf­nis­sen Ihrer Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter ent­wi­ckeln und bewer­ten wir Metho­den, Stra­te­gien und Tech­no­lo­gien.Unsere Ergeb­nisse ver­mit­teln wir an Fach-Com­mu­nities sowie die Öffent­lich­keit.

Zukunftsorientierte Organisationsgestaltung: Werde Teil unserer Mission für innovative Arbeitswelten

Aufgabenbeschreibung

Du arbeitest in einem interdisziplinären Team an innovativen und spannenden Forschungsthemen und Projekten mit folgenden Tätigkeiten:

Mitarbeit an Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Fokus auf zukunftsfähige Strukturen, hybride Zusammenarbeit und digitale Transformation.
Unterstützung bei der Aufbereitung und Erstellung wissenschaftlicher Präsentationen, Berichte und Veröffentlichungen.
Durchführung von Recherchen und Aufbereitung von Studien sowie Methodenwissen zu Change Management und Führung.
Mitwirkung an der Vorbereitung und Durchführung von inspirierenden Workshops und Austauschformaten.
Unterstützung bei der Koordination interdisziplinärer Projekte an der Schnittstelle von Mensch, Organisation und Technologie.

Erwartete Qualifikationen

Du bist eingeschriebene*r Student*in in einem wirtschafts-, sozial-, ingenieurwissenschaftlichen oder informationstechnischen Studiengang oder Psychologie-Studium.
Interesse an Themen wie Organisationsentwicklung, Innovation, Transformation und Zusammenarbeit.
Erste Erfahrungen in der Durchführung wissenschaftlicher Recherchen und idealerweise in der Projektarbeit.
Sicherer Umgang mit MS Office sowie ggf. Tools wie Concept-Board.
Erste Kenntnisse in qualitativen Methoden und Analyse-Tools (z. B. MAXQDA) sowie in quantitativen Methoden und Auswertungstools (z. B. SPSS oder R).
Strukturierte, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamgeist und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.

Unser Angebot

Bei uns erwarten Dich anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Forschungsumfeld. Des Weiteren bieten wir Dir:

Einblicke in die anwendungsnahe Forschung und aktuelle, innovative Themen
Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
Chancengleichheit, Barrierefreiheit und Diversität
Verantwortungsvolle Aufgaben, mit denen Du Deine Kompetenzen ausbaust
Technik und Arbeitsumgebung auf dem neuesten Stand
Mobile Arbeitsformen und flexible Arbeitszeitmodelle
Transparente und faire Vergütung
Anbindung an unser Studierendennetzwerk
Sportangebote der Universität Stuttgart

Hinweise zur Bewerbung

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die monatliche Arbeitszeit beträgt 80 Stunden.
Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Eine längere Mitarbeit ist erwünscht.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Frau Jana Oczko-Kropp
Telefon +49 151 2588 0318

Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

www.iao.fraunhofer.de

Fakten

Veröffentlicht 03.07.2025
Kategorie Studentische Hilfskraft
Standort Deutschland, Berlin, Berlin
Aufgabengebiet Forschung
Beginn frühestens 01.08.2025
Umfang 80 h monatlich
Vergütung 15,74 €/h - 17,27 €/h
Remote / Homeoffice teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (gute Kenntnisse)
Homepage https://www.iao.fraunhofer.de
Karriereseite https://jobs.fraunhofer.de/job/Berlin-Zukunftsorientierte...

Anforderungen

Studiengang Geisteswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Psychologie, Wirtschaftsingenieurwesen

Kontakt

Kennziffer 80178
Kontakt-Person Frau Jana Oczko-Kropp
Kontakt-Telefon +49 151 2588 0318

Bewerben

Bewerbungsfrist 31.07.2025
Kennziffer 80178
Bewerbungsunterlagen
Anschreiben
Lebenslauf
Immatrikulationsbescheinigung
Zeugnisse
Online https://jobs.fraunhofer.de/job/Berlin-Zukunftsorientierte...