DE EN

Career Service

Official employment website

Offer 21 of 264

Technische Universität Berlin

Universitätsbibliothek

Die Universitätsbibliothek ist die zentrale Informations-Infrastruktureinrichtung der TU Berlin mit 140 Mitarbeiter*innen und täglich rund 3.500 Benutzer*innen. Die Abteilung Online-Dienste & IT-Entwicklung stellt für die Benutzer*innen und Beschäftigten der UB Online-Dienste bereit, entwickelt benutzungsbezogene Webanwendungen und betreibt das Repositorium für Forschungsdaten und Publikationen der TU Berlin. Im EFRE-STIIV-Projekt DSpaceQPO - DSpace Qualitäts- und Performanceoffensive soll die Qualität der Repositoriumssoftware DSpace grundsätzlich, insbesondere aber auch im Hinblick auf die Performance und den Umgang mit großen Datenmengen verbessert werden.

Forschungsdatenmanagement / Beschäftigte*r mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung (d/m/w) – Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich; die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen

Aufgabenbeschreibung

  • Konzeptionelle Weiterentwicklung des institutionellen Repositoriums "DepositOnce", inklusive Tests, Fehlerbeseitigung und Qualitätsmanagement.
  • Entwurf, Design und Implementierung von Softwarekomponenten für Frontend (Angular) und Backend (Java) der Repositoriumssoftware DSpace.
  • Analyse und Verbesserung von Performance-Problemen in DSpace mit besonderem Schwerpunkt auf Rechtemanagement und große Daten
  • Konzeption, Evaluation, Auswahl und Implementierung neuer Speichertechnologien.
  • Mitarbeit in fach- und aufgabenbezogenen Arbeitsgruppen und Gremien, insbesondere Beteiligung an Community-Prozessen des Repositoriums.

Erwartete Qualifikationen

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent) in Informatik oder einem anderen naturwissenschaftlich-technischen Studienfach oder äquivalente Berufserfahrung
  • gute Kenntnisse von Java und/oder Angular und die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse anzueignen
  • Erfahrung mit Git, Continuous Integration, Open-Source-Projekten und agiler Softwareentwicklung
  • gute Deutsch- oder Englischkenntnisse und Bereitschaft zum Erwerb der jeweils fehlenden Sprachkenntnisse innerhalb maximal eines Jahres nach Aufnahme der Tätigkeit

Erwünschte Qualifikationen:

  • Erfahrungen mit Repositorien (idealerweise DSpace)
  • wichtig sind uns die folgenden außerfachlichen Kompetenzen: Belastbarkeit und Dienstleistungsorientierung, Organisationsfähigkeit und Selbstständigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Freude an der Einarbeitung in neue Techniken und Arbeitsgebiete

Wir bieten:

  • ein Arbeitsplatz in einem interessanten und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • eine intensive Einarbeitung/Onboarding und ein freundliches, kollegiales Team
  • flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • zentrale Lage mitten in der City West mit guter Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum Deutschland- oder Firmenticket

Hinweise zur Bewerbung

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (zusammengefasst in einem einzigen PDF-Dokument mit max. 5 MB) per E-Mail an Herrn Juhr unter bewerbungsverfahren@ub.tu-berlin.de.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ .

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Universitätsbibliothek, Herr Juhr, Fasanenstraße 88, 10623 Berlin

Fakten

Veröffentlicht 03.07.2025
Anzahl Angestellte ca. 7000
Kategorie Verwaltungskraft
Standort Deutschland, Berlin, Berlin, Charlottenburg
Aufgabengebiet Büro / Verwaltung
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer befristet bis 31.05.2028
Umfang 100 % Arbeitszeit; Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Vergütung Entgeltgruppe E13
Homepage https://www.tu.berlin/ub/

Anforderungen

Abschluss Master, Diplom oder Äquivalent
Studiengang Naturwissenschaften & Mathematik, Informatik

Kontakt

Kennziffer UB-259/25
Kontakt-Person Herr Juhr
Kontakt-Telefon +49 (0)30 314-76058)

Bewerben

Bewerbungsfrist 18.07.2025
Kennziffer UB-259/25
per Post

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin -
ausschließlich per E-Mail

per E-Mail bewerbungsverfahren@ub.tu-berlin.de