Technische Universität Berlin
Fakultät V - Institut für Mechanik / FG Mechatronische Maschinendynamik
Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Laborleitung - Beschäftigte*r mit abgeschl. wiss. Hochschulbildung (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Aufgabenbeschreibung
Das Aufgabengebiet umfasst die Betreuung, Durchführung von und Mitwirkung an experimentellen Arbeiten des Fachgebiets Mechatronische Maschinendynamik. Neben klassischen Methoden der Schwingungsmesstechnik sind dabei auch moderne Analysemethoden des Machine Learnings (ML) bzw. der Künstlichen Intelligenz (KI) einzusetzen:
- Vorbereitung, Berechnung/Auslegung, Konstruktion, Aufbau und Steuerung von Prüfständen und experimentellen Aufbauten inklusive Messdatenerfassung
- Konzipierung und Unterstützung von Vorlesungsexperimenten und Praktikumsversuchen sowie deren Wartung und Weiterentwicklung
- Mitarbeit bei der Beantragung von Forschungsvorhaben
- Koordination und Verantwortung für den Bereich Labore/Werkstatt
- Anleitung von wiss. Mitarbeiter*innen und Studierenden zur Ausführung von Experimenten und Forschungsarbeiten
Erwartete Qualifikationen
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent) auf dem Gebiet der Mechanik, Maschinenbau, Verkehrswesen oder vergleichbar mit einschlägiger Vertiefung im Bereich Dynamik/Mechatronik
- vertiefte Kenntnisse der Technischen Mechanik, ML/KI, Schwingungslehre, insbesondere nichtlineare Dynamik, Modalanalyse, FEM, Mechatronik und der Anwendung numerischer Verfahren
- einschlägige Kenntnisse und berufliche Erfahrungen auf dem Gebiet der Schwingungsmesstechnik, sowie Programmierung von messtechnischer Standardsoftware
- einschlägige Kenntnisse und berufliche Erfahrungen mit ML/KI
- Praxis im Umgang mit Strukturanalysen mittels FEM sowie in CAD
- Erfahrungen in der Programmierung von Datenerfassung (z.B. MATLAB, LabVIEW)
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
Wünschenswert:
- Grundkenntnisse oder erste praktische Erfahrung in der Steuerung mit Mikrocontrollern wie Arduino oder Raspberry Pi
- Englischkenntnisse erwünscht bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Kenntnisse in Verwaltungsvorgängen
Wir bieten Ihnen:
- eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- Gestaltungsspielraum in der Anleitung von Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen
- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- die Arbeit an einer zertifiziert familiengerechten Hochschule
Hinweise zur Bewerbung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail gebündelt in einem PDF-Dokument an Prof. von Wagner über miriam.ziert@tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät V, Institut für Mechanik, FG Mechatronische Maschinendynamik, Prof. von Wagner, Sekr. MS 1, Einsteinufer 5, 10587 Berlin
Fakten
Veröffentlicht | 17.04.2025 |
---|---|
Anzahl Angestellte | ca. 7000 |
Kategorie | Graduierten-Stelle |
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin, Charlottenburg |
Aufgabengebiet | Sonstiges |
Beginn frühestens | 01.07.2025 |
Dauer | unbefristet |
Umfang | 100 % Arbeitszeit; Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich |
Vergütung | Entgeltgruppe E13 |
Homepage | https://www.tu.berlin/mmd |
Anforderungen
Abschluss | Master, Diplom oder Äquivalent |
---|---|
Studiengang | Maschinenbau, Verkehrswesen |
Kontakt
Kennziffer | V-145/25 |
---|---|
Kontakt-Person | Prof. von Wagner |
Kontakt-E-Mail | miriam.ziert@tu-berlin.de |
Kontakt-Telefon | + (0)30 314 - 22922 |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 02.05.2025 |
---|---|
Kennziffer | V-145/25 |
per E-Mail | miriam.ziert@tu-berlin.de |