Bezirksamt Spandau von Berlin
Spandau ist die Heimat von über 257.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau.
Das Hochbauamt (Abteilung Bildung, Kultur, Sport und Facility Management) sucht ab sofort, befristet gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) für die Dauer von 12 Monaten: Werkstudierende/r im Fachbereich Technische Gebäudeverwaltung (Hochbau)
Werkstudierende/r im Fachbereich Technische Gebäudeverwaltung (Hochbau)
KENNZIFFER: 84/2025
ARBEITSZEIT: Teilzeit mit 19,7 WoStd. (Tarif)
BEWERBUNGSFRIST: 03.05.2025
ENTGELT: Brutto bei Vollzeit: 2.468 - 2.987 (E3)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerber/-innen, die nicht in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Land Berlin gestanden haben bzw. stehen.
EINSATZORT: Dienstgebäude "Am Schlangengraben 2, 13597 Berlin"
Aufgabenbeschreibung
Sie unterstützen die Stabsstelle bei der Bestandsaufnahme der Barrierefreiheit in bestehenden Gebäuden. Ziel ist die systematische Erfassung und Dokumentation von Barrieren gemäß der DIN 18040-1. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in die Berichtspflicht des Senats zur Barrierefreiheit ein.
* Selbstständige Durchführung von Begehungen zur Erfassung der Barrierefreiheit
* Dokumentation der Ergebnisse in Berichten und Datenbanken
* Anfertigung von Fotodokumentationen und einfachen CAD-Skizzen
* Einbringen eigener Ideen zur Verbesserung der Barrierefreiheit
* Kommunikation mit internen und externen Akteuren (z. B. Gebäudeverwaltung)
* Recherche und Anwendung relevanter Normen und Richtlinien
* Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen
* Erstellen von Fotodokumentationen
* Einholung von notwendigen Stellungnahmen
* Kostenschätzungen
* Teilnahme und Dokumentation an internen und externen Abstimmungsrunden
* Recherche von Grundlagen, Richtlinien, Gesetze und Planungsvorgaben
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
Erwartete Qualifikationen
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
* Studierende in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang mit fachlichem Bezug zum Aufgabengebiet
sowie
* mindestens im dritten Fachsemester immatrikuliert
sowie
* mindestens 60 Creditpoints erreicht
und
* verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
wünschenswert:
* praktische Erfahrungen im Bereich Hochbau (Beteiligung bei der Vorbereitung, Planung, Durchführung an Hochbaumaßnahmen)
Unser Angebot
WIR BIETEN...
* interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
* Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
* kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
* bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
* jährliche Sonderzahlung
* Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
* Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Hinweise zur Bewerbung
Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden.
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
HINWEISE
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.
Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.
Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz.
Fakten
Veröffentlicht | 19.03.2025 |
---|---|
Kategorie | Werkstudent*in |
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin, Spandau |
Aufgabengebiet | Architektur, Bauingenieurwesen |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Umfang | 19,7 WoStd. |
Vergütung | E3 TV-L |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | http://www.spandau.de |
Karriereseite | https://www.berlin.de/ba-spandau/karriere/ |
Anforderungen
Studiengang | Ingenieurwissenschaften, Architektur, Bauingenieurwesen |
---|
Kontakt
Kennziffer | 84/2025 |
---|---|
Kontakt-Person | Frau Schuhmacher |
Kontakt-Telefon | +49 (0)30 90279-2869 |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 03.05.2025 |
---|---|
Kennziffer | 84/2025 |
Bewerbungsunterlagen | ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) 2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos) 3. Nachweis über die geforderte Qualifikation (Immatrikulationsbescheinigung, Studieninhalte, Übersicht Creditpoints) 4. ggf. bereits vorhandene Arbeitszeugnisse |
online | https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Werkstudiere... |