DE EN

Career Service

Official employment website

Offer 56 of 118

Wasserstraßen-Neubauamt Berlin

Als Teil der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) gehört das Wasserstraßen-Neubauamt Berlin (WNA) zum Ressort des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) .

Innerhalb der Organisation der WSV ist das Wasserstraßen-Neubauamt Berlin eine nachgeordnete Dienststelle der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS). Im WNA Berlin sind über 100 Beschäftigte u. a. als Verwaltungsfachangestellte, Facharbeitende, Technikerinnen und Techniker sowie Ingenieurinnen und Ingenieure tätig.

Wir, das Wasserstraßen-Neubauamt Berlin, sind für die Planung und den Ausbau der Bundeswasserstraßen hauptsächlich im Raum Berlin-Brandenburg verantwortlich.
Wir verwirklichen Ziele des Bundesverkehrswegeplanes für den Verkehrsträger Wasserstraße und leisten damit unseren Beitrag zur Sicherung und Steigerung der umweltverträglichen, kostengünstigen Binnenschifffahrt.
Die Entlastung der Verkehrsträger Straße und Schiene durch attraktive Wasserwege ist unser Beitrag für eine Zukunft mit umweltschonender Infrastruktur.
Wissen und Erfahrung, Engagement und Verantwortungsbewusstsein im Wasserstraßenausbau sind unsere Grundlagen für optimale Leistungen.
Wir sind ein leistungsfähiges technisches Team der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.

Werkstudierende (m/w/d) (Bachelor)

Fachrichtung Ingenieurwesen

Aufgabenbeschreibung

Unterstützung der Projektleitung bei der Planung und Abwicklung von Baumaßnahmen

  • am Gewässerbett und an Ufern in Berlin und Brandenburg sowie
  • an Anlagen wie bspw. des Ersatzneubaus der Schleuse Hohensaaten Ost, der Fischaufstiegsanlage Charlottenburg, der Schleuse Fürstenwalde oder dem Neubau des Wehres Mühlendamm

Erwartete Qualifikationen

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare technische Ingenieur-Studiengänge
  • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule für einen weiterführenden Masterstudiengang (bis zum Ende der Befristungsdauer)
  • Verhandlungssichere Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift (Mindestens C1-Niveau gemäß GER)

Das wäre wünschenswert:

  • Kenntnisse im Bereich Bauwesen
  • Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware (Windows, MS Office)
  • Kommunikationskompetenz, sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit

Unser Angebot

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung in einer modernen Verwaltung nach den Bedingungen des öffentlichen Dienstes in der Entgeltgruppe 10 TVöD – das entspricht in der Erfahrungsstufe 1 bei 19 Wochenstunden aktuell einem Bruttogehalt in Höhe von ca. 1.900 Euro (ca. 23 Euro pro Stunde).

Entsprechend der vereinbarten Wochenarbeitstage steht bezahlter Erholungsurlaub zu.

Das Wasserstraßen-Neubauamt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten individuelle Arbeitszeitmodelle und Homeoffice.

Hinweise zur Bewerbung

Besondere Hinweise:
Die Besetzung der Stelle ist für Werkstudierende mit maximal 19 Wochenstunden vorgesehen.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail über personal.wnaberlin@wsv.bund.de

Bitte bewerben Sie sich im mit folgende Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Bachelorurkunde und -zeugnis sowie Immatrikulationsbescheinigung.

Ansprechperson:
Für weitere Informationen stehen Ihnen für fachliche Fragen

  • die Sachbereichsleiterin für Wasserstraße/Ufer Frau Barth unter 030 695 80-450,
  • der Sachbereichsleiter für Schleusen und Wehre Herr Laule unter 030 695 80-480

und Herr Heyer für Fragen zum Bewerbungsverfahren unter 030 695 80-410 zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Wasserstraßen-Neubauamt Berlin erhalten Sie unter https://www.wna-berlin.wsv.de oder www.instagram.com/wsv_wna_berlin/

Fakten

Veröffentlicht 13.03.2025
Anzahl Angestellte 110
Kategorie Werkstudent*in
Standort Deutschland, Berlin, Berlin
Aufgabengebiet Bauen und Planen, Ingenieurwesen
Beginn frühestens Frühestmöglich
Umfang 12 bis 19 Wochenstunden
Vergütung 1900 Euro brutto bei 19 Std.
Remote / Homeoffice teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (verhandlungssicher)
Homepage https://www.wna-berlin.wsv.de
Social Media Links

Anforderungen

Abschluss Bachelor
Studiengang Ingenieurwissenschaften
Computerkenntnisse Windows, Office

Kontakt

Kontakt-Person Hr. Heyer
Kontakt-E-Mail ronny.heyer@wsv.bund.de
Kontakt-Telefon 030 69580 410

Bewerben

Bewerbungsunterlagen
Lebenslauf, Bachelorurkunde und -zeugnis, Immatrikulationsbescheinigung
per E-Mail personal.wnaberlin@wsv.bund.de