Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut
Forschung
Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) ist eines der weltweit führenden Forschungsinstitute für mobile und stationäre Kommunikationsnetzwerke und für die Schlüssel-Technologien der Zukunft. Unsere Kompetenzbereiche haben wir konsequent auf derzeitige und künftige Markt- und Entwicklungsanforderungen ausgerichtet.
Werkstudent*in Digitaler Zwilling für optische Kommunikationsnetze
Aufgabenbeschreibung
- Unterstützung bei der Entwicklung eines digitalen Zwillings für die Modellierung optischer Übertragungssysteme, einschließlich Simulation und Leistungsanalyse
- Unterstützung der Datenanalyse, Problemformulierung und Lösungsentwicklung für optische Kommunikationssysteme
- Vorbereitung von Dokumentation, Berichten, Präsentationen und Demonstrationen
Erwartete Qualifikationen
- Eingeschriebener Bachelor/Master-Student (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder verwandten Bereichen
- Gute Programmierkenntnisse in Python und MATLAB
- Solides Verständnis von digitaler Kommunikation, optischen Netzwerken und der Modellierung von optischen Komponenten
Darüber hinaus sind folgende Fähigkeiten wünschenswert:
- Teamplayer mit strukturierter Arbeitsweise und der Fähigkeit, selbständig zu arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
- Erfahrung in der Arbeit mit Messgeräten im Lab
Unser Angebot
- Moderner und exzellent ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage
- Gute und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Heimarbeit
- Umfangreiche Trainings-, Gesundheits- und Sportangebote
Fakten
Veröffentlicht | 12.03.2025 |
---|---|
Anzahl Angestellte | ca. 550 |
Kategorie | Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in, Studentische Verwaltungskraft |
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin |
Aufgabengebiet | Forschung, Informatik, Ingenieurwesen, Mathematik, Physik |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | Die Stelle ist zunächst 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht. |
Umfang | max. 20 Wochenstunden |
Vergütung | Nach TVöD |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | http://www.hhi.fraunhofer.de |
Anforderungen
Studiengang | Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften & Mathematik, Informatik, Mathematik, Physik |
---|
Kontakt
Kontakt-Person | Dr. Johannes Fischer |
---|
Bewerben
online | https://jobs.fraunhofer.de/job/Berlin-Werkstudentin-Digit... |
---|