DE EN

Career Service

Official employment website

Offer 105 of 162

Max-Planck-Institut für Bildungsforschung

Forschungsbereich Entwicklungspsychologie

Der Forschungsbereich Entwicklungspsychologie am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung untersucht die menschliche Entwicklung über die gesamte Lebensspanne. In unsere Forschungsprojekt zu Plastizitätsmechanismen und -progression sind wir insbesondere daran interessiert wie sich Verhalten und die zugrunde liegenden neuronalen Prozesse und Strukturen mit dem Erlernen von sensomotorischen, musikalischen und kognitiven Fertigkeiten verändern.

Studentische*n Mitarbeiter*in (w/m/d)

im Forschungsprojekt „Plastizitätsmechanismen und –progression“ am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Forschungsbereich Entwicklungspsychologie

Aufgabenbeschreibung

Das Projekt erforscht die Plastizität des menschlichen Gehirns sowie damit assoziierte Veränderungen im Verhalten beim Erwerb sensomotorischer, musikalischer und kognitiver Fertigkeiten unter Berücksichtigung altersbedingter Unterschiede. Zu den möglichen Aufgaben des*der Mitarbeiters*in gehören hauptsächlich die Mithilfe beim Design und der Pilotierung neuer Studien sowie die Mitarbeit bei der Datenerhebung und möglicherweise auch die Analyse bereits erhobener Verhaltens-, struktureller und funktioneller MRT-Daten.

Erwartete Qualifikationen

Wir suchen:

  • hoch motivierte, verlässliche und verantwortungsbewusste BA- oder MA-Student*innen der Psychologie, Neurowissenschaften, Kognitionswissenschaften, Biologie, Informatik oder verwandter Fächer;
  • Interesse an Entwicklungspsychologie und kognitiven Neurowissenschaften;
  • Interesse an der Arbeit mit Kindern;
  • Sehr gute Deutschkenntnisse;
  • Bereitschaft, auf englisch zu kommunizieren;
  • die Fähigkeit zur Teamarbeit.

Unser Angebot

Wir bieten:

  • Arbeit in einem jungen und internationalen Team;
  • Erfahrung in der Planung, Vorbereitung und Erhebung von Daten;
  • Einblick in Forschungsfragen und Forschungsweise der kognitiven Neurowissenschaften;
  • Flexible Arbeitszeiten;
  • brutto 13,08€ bzw. 15,02€ / Std. je nach Qualifikation.

Hinweise zur Bewerbung

Frühester Arbeitsbeginn ist der 1. Juni 2025.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (ohne Foto), Bachelor- oder anderen Zwischen-prüfungszeugnissen, Abiturzeugnis und Arbeitszeugnissen (soweit vorhanden) senden Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 20.03.2025 per E-Mail an Dr. Eleftheria Papadaki (papadaki@mpib-berlin.mpg.de).
Die Datenschutzerklärung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie hier: https://www.mpib-berlin.mpg.de/860935/de_infos_bewerbung.

Fakten

Veröffentlicht 04.03.2025
Kategorie Studentische Hilfskraft
Standort Deutschland, Berlin, Berlin
Aufgabengebiet Psychologie, Sozialwissenschaften
Beginn frühestens 01.06.2025
Umfang 40 – 80 Std. / Monat
Vergütung brutto 13,08€ bzw. 15,02€ / Std. je nach Qualifikation
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
  • Englisch (gute Kenntnisse)
Homepage https://www.mpib-berlin.mpg.de/de

Anforderungen

Studiengang Biologie, Psychologie

Kontakt

Kontakt-Person Dr. Eleftheria Papadaki
Kontakt-E-Mail papadaki@mpib-berlin.mpg.de

Bewerben

Bewerbungsfrist 20.03.2025
Bewerbungsunterlagen
Anschreiben, Lebenslauf (ohne Foto), Bachelor- oder anderen Zwischen-prüfungszeugnissen, Abiturzeugnis und Arbeitszeugnissen (soweit vorhanden)
per E-Mail papadaki@mpib-berlin.mpg.de