Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut
Forschung
Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) ist eines der weltweit führenden Forschungsinstitute für mobile und stationäre Kommunikationsnetzwerke und für die Schlüssel-Technologien der Zukunft. Unsere Kompetenzbereiche haben wir konsequent auf derzeitige und künftige Markt- und Entwicklungsanforderungen ausgerichtet.
Werkstudent*in Deep Learning/ Visual Computing/ Procedural Modelling
Aufgabenbeschreibung
Im Rahmen dieses Vorhabens suchen wir Unterstützung für die Entwicklung innovativer Methoden der prozeduralen Rekonstruktion. Konkret zu folgenden Themen:
- Datenaufbereitung und synthetische Generierung von Daten
- Entwicklung von Modellen für die Rekonstruktion von L-Systemwörtern auf Basis von Reinforcement Learning oder Natural Language Processing
Es können auch Masterarbeiten in diesem Bereich vergeben werden.
Erwartete Qualifikationen
- Sie studieren im Master Informatik, Mathematik oder ein äquivalentes Fach an einer Berliner Universität oder Hochschule mit überdurchschnittlichen Leistungen
- Sie haben sehr gute Programmierfähigkeiten in Python und sind versiert im Umgang mit Deep Learning Frameworks wie Pytorch
- Sie haben ein tiefgründiges theoretisches Verständnis des maschinellen Lernens sowie von tiefen Neuronalen Netzweken
- Sie haben Programmierfähigkeiten in C++ (inkl. openCV)
- Sie sind mit den Grundlagen der Computer Vision und digitaler Bildverarbeitung vertraut
- Sie haben Spaß an analytischem Denken
- Sie können selbstständig, sowie innerhalb eines Teams strukturiert arbeiten
- Sie bringen Kenntnisse in den Bereichen Reinforcement Learning und/oder Natural Language Processing mit
Unser Angebot
- Zusammenarbeit innerhalb eines Teams von hoch motivierten Wissenschaftlern mit anerkannter Expertise auf dem Gebiet
- Eine wissenschaftlich erstklassige Arbeitsumgebung in einem führenden Forschungsinstitut mit einer offenen, ergebnisorientierten und kooperativen Arbeitsatmosphäre
- Die Möglichkeit wertvolle Beiträge in der Spitzenforschung zu leisten und in konkrete Anwendungen zu bringen
- Mitwirkung in wissenschaftlichen Publikationen
- Flexible Arbeitszeiten
- Ausgezeichnete Hardware und Rechen-Ausstattung
- Möglichkeit der Anfertigung einer Masterarbeit
- Möglichkeiten für Homeoffice
- Umfangreiche Fortbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
Fakten
Veröffentlicht | 03.03.2025 |
---|---|
Anzahl Angestellte | ca. 550 |
Kategorie | Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in |
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin |
Aufgabengebiet | Informatik, Ingenieurwesen, Mathematik, Physik, Softwareentwicklung / Programmierung |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | Die Stelle ist zunächst 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht. |
Umfang | max. 20 Wochenstunden |
Vergütung | TVöD |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | http://www.hhi.fraunhofer.de |
Anforderungen
Studiengang | Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften & Mathematik, Informatik, Mathematik, Physik |
---|
Kontakt
Kontakt-Person | Eric Wisotzky |
---|
Bewerben
online | https://jobs.fraunhofer.de/job/Berlin-Werkstudentin-Deep-... |
---|