DE EN

Career Service

Offizielles Stellenportal

Angebot 3 von 85

Bun­des­ver­ei­ni­gung Kul­tu­relle Kin­der- und Jugend­bil­dung (BKJ)

Die Bun­des­ver­ei­ni­gung Kul­tu­relle Kin­der- und Jugend­bil­dung ist der Fach- und Dach­ver­band für Kul­tu­relle Bil­dung in Deutsch­land. Sie setzt sich für die Ver­wirk­li­chung der Rechte aller jun­gen Men­schen auf kul­tu­relle Teil­habe, gesell­schaft­li­che Mit­wir­kung und gerechte Lebens- und Bil­dungs­chan­cen ein.

Werkstudent*in IT-Support

Aufgabenbeschreibung

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Lösung von alltäglichen IT-Problemen vor Ort (ggf. mit Unterstützung unseres Technikers, der in NRW arbeitet, sowie drei weiteren Kolleg*innen, die sich anteilig um alltägliche IT-Aufgaben in Berlin kümmern);
  • Ansprechpartner*in für die Kolleg*innen vor Ort, wenn sie mit ihrer Technik Probleme haben oder damit unzufrieden sind;
  • gerne auch kleinere Programmierarbeiten (z. B. Anpassung von PHP-Skripten).

Wir sind ein Team aus ca. 50 Kolleg*innen. Wir haben keine komplexe IT-Struktur, sondern individuell eingerichtete Windows-PCs und ein paar IT-Verwaltungs-Tools, die das Leben erleichtern.

Erwartete Qualifikationen

Unsere Erwartungen an Sie: Wir sind grundsätzlich offen für alle Studiengänge und wir erwarten auch nicht, dass Sie sämtliche Probleme sofort allein lösen. Sie sollten aber die Motivation mitbringen, dazuzulernen und mittelfristig anfallende IT-Probleme auch vollständig selbst lösen zu können. Wir können Ihnen dabei Zeit und Raum bieten, nach Lösungen zu recherchieren – und unser Techniker ist jederzeit telefonisch erreichbar.

Folgendes Qualifikationsniveau sollten Sie für die Stelle mindestens mitbringen:

  • Sie können Software und Drucker auf einem PC installieren und kleinere Probleme, die dabei auftreten, selbst lösen.
  • Sie können die Konfiguration einer Fritz!Box anpassen (WLAN-Passwort ändern, Telefonnummern hinzufügen etc.)
  • Sie können die passenden Kabel/Adapter recherchieren, wenn z. B. die Anschlüsse von PC und Monitor nicht zusammenpassen.
  • Sie finden sich in der Windows-Systemsteuerung zurecht und können die wichtigsten Sachen verändern.
  • Sie wissen, wo Sie im Internet Hilfe finden, wenn etwas bei der PC-Einrichtung nicht so funktioniert wie gedacht.

Die Beispiele beschreiben lediglich das, was Sie bereits können sollten. Die IT-Probleme bei uns sind in der Regel schon etwas komplizierter, aber trotzdem lösbar.

Wir erwarten darüber hinaus, dass Sie neues Wissen in unserem internen Wiki dokumentieren, dass Sie offen ansprechen, wenn Sie nicht weiterkommen oder Probleme sehen, und dass Sie auch Lust darauf haben, weniger IT-affinen Kolleg*innen Hilfestellung bei der Benutzung ihres PCs zu geben.

Unser Angebot

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihren Standort Berlin eine*n Werkstudent*in IT-Support (im IT-Referat) mit einem Umfang von 8 Wochenstunden (verhandelbar).

Wir bieten eine Vergütung von derzeit 17,92 Euro pro Stunde. Die regelmäßige Arbeitszeit kann flexibel gelegt werden. Es erwartet Sie viel Eigenständigkeit in der Zusammenarbeit mit motivierten Kolleg*innen. Zudem bieten wir Fortbildungen, ein Jobticket, Kaffee und Tee. Es besteht eine Perspektive auf Übernahme nach dem Studium.

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung ist der Fach- und Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland. Wir setzen uns für die Verwirklichung der Rechte aller jungen Menschen auf kulturelle Teilhabe, gesellschaftliche Mitwirkung und gerechte Lebens- und Bildungschancen ein.

Die Stelle gehört zum Bereich „Finanzen, Infrastruktur und Personal“. In diesem Team arbeiten 20 engagierte Kolleg*innen eng und in guter Atmosphäre zusammen, damit die Geschäftsstelle reibungslos läuft. Fünf von ihnen sind im IT-Referat tätig. Unser Büro befindet sich in Prenzlauer Berg, in der Nähe vom Alexanderplatz.

Hinweise zur Bewerbung

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 23. Oktober 2025 als PDF an bewerbungen@bkj.de und fügen Sie dabei sämtliche Unterlagen in einer einzigen Datei zusammen. Wir melden uns in jedem Fall.

Ein klassisches Anschreiben brauchen wir nicht, aber bitte beantworten Sie uns kurz folgende Fragen:
Was bringen Sie bereits an konkreten Erfahrungen und/oder persönlichen Eigenschaften mit, um die beschriebenen Aufgaben gut erledigen zu können?
Wohin möchten Sie sich in den nächsten Jahren beruflich entwickeln und welche Unterstützung kann die BKJ dabei leisten?

Bitte fügen Sie einen tabellarischen Lebenslauf bei sowie gerne auch das letzte Ihnen vorliegende Arbeitszeugnis oder anderweitige aktuelle Referenzen. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsfotos.

Wir möchten, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch in unserem Team widerspiegelt und setzen uns für mehr Chancengerechtigkeit ein. Wenn Sie sich unsicher sind, ob die Stelle für Sie geeignet ist, sprechen Sie uns gerne an.

Fakten

Veröffentlicht 10.10.2025
Anzahl Angestellte 50
Kategorie Werkstudent*in
Standort Deutschland, Berlin, Berlin, Pankow
Aufgabengebiet IT, IT-Support, Systemadministration
Beginn frühestens Frühestmöglich
Umfang 8h wöchentlich
Vergütung 17,92 Euro pro Stunde
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Homepage https://www.bkj.de
Karriereseite https://www.bkj.de/die-bkj/mitarbeiterin-werden/

Anforderungen

Studiengang Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften & Mathematik, Informatik

Kontakt

Titel Bewerbung Werkstudent*in IT-Support
Kontakt-Person Théo Thoumine
Kontakt-E-Mail bewerbungen@bkj.de

Bewerben

Bewerbungsfrist 23.10.2025
Bewerbungsunterlagen
tabellarischer Lebenslauf, Arbeitszeugnis/Referenzen, 2 Fragen beantworten
per E-Mail bewerbungen@bkj.de