DE EN

Career Service

Offizielles Stellenportal

Angebot 1 von 58

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin

Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik, Insitut für Energie- und Automatisierungstechnik - FG Leistungselektronik

Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden

Ihre Aufgaben

In dem vom BMWE geförderten Verbundprojekt PODEST sollen interdisziplinär die Potentiale von Open Source Hardware für die Energiewende erforscht sowie Strategien zur Verbreitung nachhaltiger Konzepte entwickelt werden. Exemplarisch werden dazu in dem technischen Teil des Projekts Komponenten für eine dezentrale Erzeugung aus Photovoltaik- und Kleinwindkraftanlage mit einem Batteriespeicher entworfen. Schwerpunkt der Forschung am FG Leistungselektronik ist die Entwicklung des zweistufigen Wechselrichters sowie die Regelung des Systems in Kooperation mit anderen beteiligten Fachgebieten.

  • Unterstützende Laborarbeiten durch Messungen an Schaltungen, Anlagenkomponenten sowie der Gesamtanlage und deren Auswertung (50%)
  • Unterstützung bei der Simulationen von Umrichtern und deren Regelung in Simulink / PLECS sowie Unterstützung bei der Implementierungen in dSPACE bzw. auf Mikrocontrollern (25%)
  • Unterstützung bei Entwurf, Design und Inbetriebnahme von Platinen (Umrichter, Messsysteme) (25%)

Ihr Profil

Muss-Kriterien:

  • Gute Kenntnisse in Elektrotechnik und Leistungselektronik
  • Gute Kenntnisse im Bereich erneuerbarer Energien für die elektrische Energieerzeugung
  • Gute Programmierkenntnisse in Python oder MATLAB
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Kann-Kriterium:

  • Gute Programmierkenntnisse in KiCAD
  • Gute Kenntnisse oder praktische Erfahrungen in der Elektronikentwicklung
  • Erste praktische Erfahrungen in den Bereichen Mikrocontrollerprogrammierung und im Entwurf leistungselektronischer Schaltungen (DC-DC-Wandler, Wechselrichter)
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Fähigkeit, sich in neue Themenkomplexe selbstständig einzuarbeiten

Hinweise zur Bewerbung

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Prof. Dr.-Ing. Sibylle Dieckerhoff / Nadine May - sekr@pe.tu-berlin.de
Besetzungszeitraum: sofort - 2 Jahre
Bewerbung an: sekr@pe.tu-berlin.de

Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Fakten

Veröffentlicht 09.10.2025
Kategorie Studentische Hilfskraft
Standort Deutschland, Berlin, Berlin, Charlottenburg
Aufgabengebiet Ingenieurwesen & Technik, Elektrotechnik, Forschung
Beginn frühestens Frühestmöglich
Umfang 40 Monatsstunden
Vergütung 14,32 Euro pro Std.
Homepage https://www.tu.berlin/

Anforderungen

Studiengang Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik

Bewerben

Bewerbungsfrist 23.10.2025
Kennziffer IV-SB-0064-2025
per E-Mail sekr@pe.tu-berlin.de