Kai Whittaker - Bundestagsabgeordneter
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Ich bin seit 2013 CDU-Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Bei meinem Einzug gehörte ich zu den jüngsten Abgeordneten – und weiß, wie wichtig frische Perspektiven sind.
Deshalb setze ich auf ein engagiertes Team, in dem kreative Ideen, Eigenverantwortung und Flexibilität zählen.
Wir wollen Politik nahbar machen – mit Themen, die direkt ins Leben greifen: Bürgergeld, Rente und Europa. Klingt trocken? Keine Sorge – wir übersetzen das in Reels, Stories und Posts.
Dafür brauchen wir kreative Verstärkung. Vielleicht dich?
Studentische Mitarbeit (m/w/d) im Bereich Social Media & Content im Bundestagsbüro
Flexibler Nebenjob im Bundestagsbüro – mit Fokus auf Social Media, Trends und digitaler Kommunikation.
Aufgabenbeschreibung
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Inhalten für TikTok, Instagram und weitere Kanäle
- Eigenständiger Videoschnitt (z. B. mit CapCut, Premiere o. Ä.) sowie kreative Mitwirkung an Reels und Kurzvideos
- Recherche und Entwicklung von Content-Ideen mit politischem Bezug
- Community Management: Beantwortung von Kommentaren und Nachrichten
- Unterstützung bei einfachen grafischen Arbeiten (z. B. für Newsletter oder Website)
- Allgemeine Unterstützung im Büroalltag, wenn gerade keine Social Media-Aufgaben anfallen
Erwartete Qualifikationen
- Eingeschriebener Studentin an einer Hochschule oder Universität
- Sicherer Umgang mit mindestens einem gängigen Schnittprogramm (z. B. CapCut, Adobe Premiere)
- Gutes Gespür für Social Media, aktuelle Plattformtrends (insb. TikTok & Instagram) und zielgruppengerechte Inhalte
- Kreativität bei der Ideenfindung sowie Interesse an politischer Kommunikation
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft, sowohl im Büro als auch remote zu arbeiten
Unser Angebot
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Social Media und digitaler Kommunikation
- Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen
- Möglichkeit zur Remote-Arbeit, insbesondere für Schnitt- und Content-Aufgaben
- Technische Ausstattung (z. B. Macbook, iPhone) wird gestellt
- Einblick in die politische Arbeit auf Bundesebene
- Mitarbeit in einem engagierten, offenen Team mit regelmäßigen Teamevents
- Vergütung im Rahmen der Vorgaben und Leitlinien des Deutschen Bundestages (nach Vereinbarung)
Hinweise zur Bewerbung
Bewerbung bitte unter: https://t1p.de/SocialMedia-Whittaker
Weitere Informationen unter 030 227 74890 oder kai.whittaker@bundestag.de.
Fakten
Veröffentlicht | 06.08.2025 |
---|---|
Anzahl Angestellte | 8 |
Kategorie | Studentische Hilfskraft |
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin, Berlin-Mitte |
Aufgabengebiet | Design / Medien / Kultur, Geistes- und Sozialwissenschaften, Politik, Wirtschaft und Recht |
Beginn frühestens | 01.10.2025 |
Dauer | Befristet bis zum Ende der Legislaturperiode. |
Umfang | 10-15 h wöchentlich möglich |
Vergütung | Vergütung im Rahmen der Vorgaben und Leitlinien des Deutschen Bundestages (nach Vereinbarung) |
Remote / Homeoffice | teilweise möglich |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | https://www.whittaker.de |
Social Media Links |
Anforderungen
Studiengang | Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Design, Kommunikations- & Medienwissenschaften, Medieninformatik, Politikwissenschaft |
---|
Kontakt
Kontakt-Person | Steven Vangermain |
---|---|
Kontakt-E-Mail | kai.whittaker@bundestag.de |
Kontakt-Telefon | 030 227 74890 |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 31.08.2025 |
---|---|
Online | https://t1p.de/SocialMedia-Whittaker |